10. Supernetting

Supernetting (auch bekannt als CIDR-Summarisierung) ist ein Prozess zur Kombination mehrerer kleiner IP-Netzwerke zu einem größeren Netzwerk. Dies wird typischerweise verwendet, um die Anzahl der Routen in einem Netzwerk zu reduzieren und die Effizienz des Routing-Protokolls zu verbessern.

Die Idee hinter Supernetting besteht darin, die Host-Adressen mehrerer kleiner Netzwerke zu einem einzigen größeren Netzwerk zusammenzufassen, indem man die Subnetzmaske erweitert. Die erweiterte Subnetzmaske gibt an, welche Bits der IP-Adresse als Netzwerkadresse verwendet werden und welche als Host-Adresse verwendet werden.

Hier ist ein Beispiel für Supernetting mit zwei kleinen Netzwerken:

Annahme, wir haben zwei Netzwerke mit den folgenden Adressbereichen:

  • Netzwerk A: 192.168.1.0/24 (256 Hosts)
  • Netzwerk B: 192.168.2.0/24 (256 Hosts)

Wir können diese beiden Netzwerke zu einem größeren Netzwerk zusammenfassen, indem wir die Subnetzmaske erweitern. Wenn wir die ersten 23 Bits der IP-Adresse als Netzwerkadresse verwenden, können wir alle Hosts in beiden Netzwerken unter einer einzigen Netzwerkadresse zusammenfassen. Die erweiterte Netzwerkadresse lautet:

  • Netzwerk AB: 192.168.0.0/23 (512 Hosts)

Durch Supernetting haben wir die Anzahl der Routen in unserem Netzwerk von zwei auf eins reduziert und gleichzeitig eine größere Anzahl von Hosts unter einer einzigen Netzwerkadresse zusammengefasst.

Hier ist ein weiteres Beispiel mit drei Netzwerken:

Annahme, wir haben drei Netzwerke mit den folgenden Adressbereichen:

  • Netzwerk A: 192.168.1.0/24 (256 Hosts)
  • Netzwerk B: 192.168.2.0/24 (256 Hosts)
  • Netzwerk C: 192.168.3.0/24 (256 Hosts)

Wir können diese drei Netzwerke zu einem größeren Netzwerk zusammenfassen, indem wir die ersten 22 Bits der IP-Adresse als Netzwerkadresse verwenden. Die erweiterte Netzwerkadresse lautet:

  • Netzwerk ABC: 192.168.0.0/22 (1024 Hosts)

Durch Supernetting haben wir die Anzahl der Routen in unserem Netzwerk von drei auf eins reduziert und gleichzeitig eine größere Anzahl von Hosts unter einer einzigen Netzwerkadresse zusammengefasst.