7. Abgrenzung zwischen NAT und PAT
Die Begriffe Network Address Translation und Port Address Translation werden oft synonym verwendet.
Allerdings handelt es sich bei PAT streng genommen um eine Variante von NAT.
Während NAT die Möglichkeit beinhaltet, einzelne IP-Adressen 1:1 zu übersetzen, findet bei PAT stets eine n:1-Übersetzung statt. Durch die n:1-Adressübersetzung ist bei Port Address Translation zusätzlich der Austausch der Portnummern erforderlich. Bei der 1:1-Übersetzung können die Portnummern erhalten bleiben.
Da PAT bei IPv4-basierten Internetzugängen im privaten Umfeld Standard ist und es sich um eine NAT-Variante handelt, hat sich für dieses Verfahren im Sprachgebrauch der Begriff NAT etabliert. Meist ist, wenn von NAT gesprochen wird, Port Address Translation gemeint.
-