IP v4
11. Subnetting
11.12. Netze bauen III
Aufgabe 1
Berechnen Sie für das Netz 130.4.102.1 und 255.255.255.128 die
a. CIDR.....................................:
b. Max. IP Anzahl......................:
c. Netzadresse Subnetz............:
d. Erste gültige Host Adresse…:
e. Letzte gültige Host Adresse..:
f. Broadcast..............................:
Aufgabe 2
Eine Firma, die eine öffentliche Klasse C Netzadresse 192.3.17.0 gekauft hat, möchte nicht alle möglichen 254 Hosts in einem Netz betreiben. Abteilungen (Personalabteilung, Einkauf, Verkauf, Lager, Buchhaltung) sollen logisch voneinander getrennt werden. Die Firma hat zurzeit 100 PCs im Einsatz mit maximal 25 PCs in einer Abteilung. Die Lösung, weitere Netzadressen der Klasse C zu kaufen, verbietet sich aus Kostengründen und der Verfügbarkeit öffentlicher IP Adressen. Ein gangbarer Weg ist die Unterteilung des Klasse C Netzes in 5 Teilnetze (Subnetze).
Realisieren Sie diese Anforderung!
Lösung: http://netzwerkassistent.de/front_content.php?idcat=21